NUR NOCH
00 Tage
00 Std
00 Min
00 Sek
BIS ZUM HEILIGEN ABEND!


Der Wocheneinkauf ist geschafft – und dann?  

Schnell alles in den Kühlschrank gestapelt, Hauptsache kühl. 

Doch wer seine Lebensmittel einfach irgendwo einsortiert, verschenkt nicht nur Haltbarkeit, sondern riskiert auch Aromaverlust oder unnötige Verschwendung. 

Jeder Kühlschrank hat Temperaturzonen, und jede davon eignet sich besser für bestimmte Produkte. 

Eine durchdachte Lösung lohnt sich. Die Lebensmittel bleiben dadurch frischer, länger haltbar und geschmacklich besser. 

Gute Gründe, euren Kühlschrank neu zu organisieren! 

Ganz unten – Obst und Gemüse

In der Gemüselade herrschen etwa 8-10 °C. Perfekt für empfindliches Obst und frisches Gemüse, das keine Kälte liebt.  

Salat, Gurken, Beeren, Karotten oder Paprika fühlen sich hier wohl. 

Gemüse in Gemüselade

Darüber – Fleisch, Fisch und Wurst

Hier ist die kälteste Zone mit rund 0-2 °C; ideal für leicht verderbliche Produkte wie rohes Fleisch, Fisch oder frische Wurstwaren. 

Wurst und Fleisch

Mittleres Fach – Milchprodukte und Alternativen

Bei etwa 5-7 °C werden hier Milch, Joghurt, Topfen, aber auch vegane Ersatzprodukte optimal gelagert. Eier passen ebenfalls gut in diese Zone. 

Milchprodukte

Ganz oben – Butter, Käse, Marmelade und Reste

Das oberste Fach ist die mildeste Zone. Gut geeignet für bereits geöffnete Marmeladengläser, Aufstriche, Käse, Butter oder Reste vom Vortag. 

Marmeladen
Veganer Käse

In der Tür

Unten ist Platz für Mineralwasser, Säfte oder Milch. Oben finden Dressings, Senf oder andere Saucen ihren Platz. 

Wasser, Saft und Milch in Kühlschranktür

Trotz weit verbreiteter Gewohnheit gehören folgende Lebensmittel in der Regel nicht in den Kühlschrank:

Tomaten verlieren im Kühlschrank ihr Aroma. 

Zwiebeln werden weich und schimmelanfälliger. 

Brot trocknet im Kühlschrank schneller aus. 

Unreife Avocados reifen nicht richtig nach, ihre Konsistenz wird gummiartig. 

Schokolade verliert an Geschmack und wird anfällig für Zuckerreif, was zu unschönen weißen Flecken führen kann.  

Kontrovers? Wer im Sommer dennoch gern die Lieblingsschokolade kühlt, dann am besten im oberen Türfach. Aber Vorsicht – immer luftdicht verpacken, damit sie kein Fremdaroma annimmt! 

Brot, Tomaten, Avocado, Bananen, Zwiebeln, Schokolade

Alles an seinem Platz und länger frisch.

Jetzt ist der perfekte Moment zum Umräumen!